Informationen für Einsatzstellen
Ansprechpartner
Antje Prager
Pädagogische Leitung Freiwilligendienste
Tel.: 0421/436 38 - 14
Fax: 0421/436 38 - 20
Dino Nieszery
Pädagogischer Mitarbeiter für Freiwilligendienste (Bremen)
Tel.: 0421/436 38 - 21
Fax: 0421/436 38 - 20
Malin Schmidt
Pädagogische Mitarbeiterin für Freiwilligendienste (Bremerhaven)
Tel.: 0471/309 404 - 70
Fax: 0471/309 404 - 44
Peter Struckmeier
Pädagogischer Mitarbeiter für Freiwilligendienste (Bremerhaven)
Tel.: 0471/309 404 - 71
Fax: 0471/309 404 - 44
Was ist eigentlich ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst?
Die Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind für junge Menschen unter 27 Jahren Bildungs- und Orientierungsjahre, i.d.R. zwischen Schule und Beruf. Es werden erste berufliche Erfahrungen gesammelt und Verantwortung übernommen. Für über 27jährige Freiwillige ist der Bundesfreiwilligendienst eine Möglichkeit, sich zu engagieren und Lebens- und Berufserfahrungen einzubringen.
In einer sozialen Einrichtung, der Einsatzstelle, übernimmt der Freiwillige überwiegend praktische Hilfstätigkeiten. Für fachliche Fragen und als Ansprechpartner steht ein so genannter Praxisanleiter in der Einsatzstelle zur Verfügung. Der DRK-Landesverband Bremen übernimmt als Träger die pädagogische Begleitung und die Verwaltung.
Gesetzliche Grundlage für das FSJ ist das Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG), für den BFD das Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG).